Betreuung trotz Vorsorgevollmacht – Fragliche Geeignetheit des Bevollmächtigten – Behebbare Mängel?

Für viele Angehörige, die sich darum bemühen einen Vollmachtgeber aus einem missbräuchlichen oder besonders nachlässig ausgeübten Vorsorgevollmachtsverhältnis zu befreien könnte dieser Beschluss des BGH ein Hoffnungsschimmer sein: BGH, Beschluss v. 29.03.2023, AZ: XII ZB 515/22: 1. Ein Bevollmächtigter ist ungeeignet, die Angelegenheiten des Betroffenen nach dessen Wünschen zu besorgen, wenn zu befürchten ist, dass er die Angelegenheiten des Vollmachtgebers nicht […..]
Weiterlesen >

Betreuungsverfahren eingeleitet – Was tun?

Oftmals fallen die Angehörigen aus allen Wolken, wenn sie erfahren, dass ihr nächster Angehöriger unter Betreuung gestellt wurde. Dies kann relativ leicht passieren. Oft passieren die Fälle dadurch, dass Angehörige in ein Krankenhaus kommen. Nachdem sie praktisch gesund geworden sind, aber nicht 100 %-ig handlungsfähig, rufen Ärzte oft beim Betreuungsgericht an und beantragen eine Betreuung. Manchmal wird auch ein Betreuungsverfahren […..]
Weiterlesen >

Themen
Alle Themen anzeigen