Strafbarkeit durch Testamentseinsetzung
Artikel gespeichert unter: Testament, Testierfähigkeit
Veranlasst ein Betreuer einen Testierunfähigen, durch eine letztwillige Verfügung sich selbst oder einen Dritten als Begünstigten einzusetzen, kann hierin – durch Benutzen des Testierenden als vorsatzloses Werkzeug gegen sich selbst – eine Untreue bzw. eine Teilnahme hieran begründet sein.
OLG Celle, Beschl. v. 13.02.2013, AZ: 1 Ws 54/13
Haben Sie Fragen? E-Mail an das Forschungsinstitut
« Widerruf einer Schenkung an den Vorsorgebevollmächtigten Veräußerung von Haustieren bei Krankenhausaufenthalt »